Bundesweite ImpPeer-Psy5 Studie
Peer-/Genesungsbegleitung im Bereich psychische Gesundheit Drei Online-Veranstaltungen zum Abschluss Nov-Dez. 23
Erstellt am 06.11.2023Einladung – Ankündigung – Save The Date
zu 3 Online-Veranstaltungen zum Abschluss der bundesweiten ImpPeer-Psy5 Studie
Wie arbeiten Genesungs-/Peer-begleiter*innen im SGB V in Deutschland?
Welche Empfehlungen gründen in den Ergebnissen der Studie?
Was sagen Expert*innen zu den Aussagen der Studie?
Nach über drei Jahren Forschungsarbeit wird zu den Abschlussveranstaltungen im Herbst 2023 eingeladen. Mit dieser Forschungsarbeit wird die aktuelle Situation von Genesungsbegleitung im krankenkassenfinanzierten Bereich dargelegt.
An drei Abenden werden die Ergebnisse zu den nationalen Arbeitsbedingungen von Peerbegleitung in psychiatrischen und psychosozialen Arbeitsfeldern vorgeseltt und diskutiert hierzu mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis.
Veranstaltungsplanung
Alle Termine werden online angeboten, so dass eine möglichst barrierearme, deutschlandweite Teilnahme möglich ist.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich.
Wir zeichnen die Präsentation der Ergebnisse und die Podiumsdiskussion auf. Als Zuschauer*innen sind Sie davon nicht betroffen.
Die Aufzeichnung ist im Nachgang abrufbar.
Termine
21.11.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr Wissenschaft zur Peer-/Genesungsbegleitung
05.12.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr Politik zur Peer-/Genesungsbegleitung
12.12.2023 von 17:00 bis 19:00 Uhr Praxis zur Peer-/Genesungsbegleitung
Weitere Informationen finden Sie hier.