Menu
ALLe Bund Land Regional Sonstiges
09.11.2023: "Leichte Sprache in der Praxis - Wir verstehen uns!"

Abschlussveranstaltung des Projektes "Krebsvorsorge verstehen – Krebs früh erkennen"

Details

ZDF-Sendung "Volle Kanne" zum Thema Selbsthilfegruppen

Im Interview mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg

Details

17.10.2023: "Coping - wie gehe ich mit meiner Erkrankung um?"

Eine Online-Veranstaltung der Deutschen Hirnstiftung

Details

Ergebnisse des Fachtags "Long-COVID – eine Herausforderung im Versorgungssystem" der KVNO

Zusammenfassung, Mitschnitt und Präsentationen

Details

19.10.2023: Zusammen der Angst das Gewicht nehmen

Präsenzveranstaltung in Kleve

Details

17.10.2023: Weiblich, behindert, Gewalt erlebt – und dann? Beratung und Therapie ohne Barrieren

Fachtag von "Sicher, Stark und Selbstbestimmt – vernetzt!"

Details

4. Oktober 2023: "Ehrenamt für Taubblinde?!"

Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit

Details

"Seelische Gesundheit in der Krise"

Themenabend am 17.10.23 im St Rochus-Hospital in Telgte / Kreis Warendorf

Details

AOK Selbsthilfesymposium 21.10.2023

Stark im WIR - Klimaresillienz und Selbsthilfe

Details

Was tun, wenn's knallt?

Konflikte in Selbsthilfegruppen besser verstehen und entschärfen Seminar am 23.09.2023

Details

8. - 17. September 2023: "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" 2023

Auftaktveranstaltung und Engagement-Kalender

Details

17. Oktober: "Wie hilft Selbsthilfe?"

Eine Online-Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)

Details

Fortbildung für Verwaltungskräfte in Selbsthilfe-Kontaktstellen und -Büros

Nachlese zur KOSKON NRW Veranstaltung

Details

27. Oktober: KOSA-Online-Talk - "Psychotherapie trifft Selbsthilfe"

Eine Veranstaltung der KOSA der KV Nordrhein

Details

13. September: Digitaler Vortrag - „Was passiert, wenn was passiert?“

Eine Veranstaltung von PRO RETINA Deutschland e.V.

Details

Eröffnung Wanderausstellung Selbsthilfe & Migration am 05.09.23

akis der VHS Aachen und BAG Selbsthilfe e.V. laden ein

Details

Fachtagung - "Selbsthilfe in NRW - Gemeinsam gestalten"

Eine kooperative Veranstaltung der KOSKON NRW und der Fach- und Koordinierungsstelle der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz

Details

Gegen ausgrenzende AfD-Politik

Gemeinsam mit andern Verbänden hat die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen in einer Zeitungsanzeige deutlich Stellung bezogen.

Details

Fachkraft für die Selbsthilfeunterstützung gesucht

Stellenausschreibung des Vereins BIS (Beratung – Information – Selbsthilfe) e.V. im Kreis Viersen.

Details

Forschungsprojekt ZuSichT - Universität Bielefeld und Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Perspektiven von Menschen mit ­Behinderungen auf gesellschaftliche Positionen und Zusammenhalt

Details

Stellvertretende Geschäftsführung für die Geschäftsstelle in Essen gesucht

Stellenausschreibung der Deutschen Rheuma-Liga NRW

Details

Regionale Patientenforen

Austauschplattform für all diejenigen, die sich in den Städten und Gemeinden in NRW für Patienteninteressen einsetzen

Details

06.09.2023: "Long COVID - eine Herausforderung im Versorgungssystem"

Eine Hybrid-Veranstaltung der KV Nordrhein

Details

Weiblich, behindert, Gewalt erlebt – und dann?

Save he Date SiStasS-Projekt Fachtag am 31.10.2023 in Essen

Details

Digital-Kompass

Digitale Teilhabe für Menschen mit besonderen Aufklärungsbedarfen

Details

13.-15.11.2023: 2. DHS Fachkonferenz SUCHT „Sucht und soziales Umfeld“

Eine Veranstaltung von DHS Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.

Details

20 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle Bochum

Selbsthilfe-Woche Bochum vom 07. bis 11. August 2023 in Bochum

Details

06.09.2023: 11. Kooperationstag Sucht NRW

an der Hochschule für Gesundheit, Bochum

Details

Regionale Patientenforen - Termine 2023

Eine Veranstaltung der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle Patientenbeteiligung NRW

Details

25. Vernetzungstreffen der Spielerselbsthilfegruppen NRW

26.08.2023 in Hürth

Details

22.06./04.07.2023: Kick-Off für Online Netzwerk-Treffen

Eine digitales Angebot von jungagiert e.V.

Details

Wurzeln – Werte - Weiterentwicklung: Selbsthilfespirit ist spürbar

Erfolgreiche Jahrestagung der DAG SHG - Gründungsboom nach Pandemie braucht angemessene Finanzierung

Details

20.06.2023: "Selbsthilfe vor Ort - Ist die “klassische” Selbsthilfegruppe ein Auslaufmodell?"

Das Selbsthilfe-Café ist eine Veranstaltung der Selbsthilfeakademie NRW

Details

26.08.2023: Workshop "Interessen vertreten - überzeugend präsentieren"

Eine Veranstaltung der KOSKON NRW in Kooperation mit dem Arbeitskreis Junge Selbsthilfe NRW für junge Selbsthilfe-Aktive und junge Fachkräfte aus…

Details

Mehrsprachiges Video: "Trau dich, gehe in eine Selbsthilfegruppe ..."

Entstanden im Rahmen des Arbeitskreises Interkulturelle Öffnung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes

Details

DAG SHG Jahrbuch 2022 / 2023 erschienen!

Beiträge aus Selbsthilfegruppen, von Selbsthilfeorganisationen und von Selbsthilfekontaktstellen

Details

Selbsthilfetag am 03.06.2023 in Bonn

Veranstalter ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle Bonn

Details

Engagement macht stark!

der Engagementkalender 2023 ist freigeschaltet

Details

Hertie Preis für Engagement & Selbsthilfe 2023

Anstossen, Bewegen, Wirken

Details

Infoveranstaltungen in Soest: Mein Kind nimmt Drogen

Initiative „fragEltern“, Drogenberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg und KISS laden ein

Details

Die PRO RETINA Digitalwoche 2023

Chance Digitalisierung - für eine selbstbestimmte Zukunft!

Details

MUT-Tour 2023

Für mehr Offenheit im Umgang mit Depression

Details

29.09. - 01.10.2023: "Young Support - Wir sind füreinander da"

Ein Seminar des BKE für junge Suchtselbsthilfe-Interesse

Details

Männergesundheit - Aktionen unter dem Motto "Man(n) sorgt vor!"

Ein Projekt der Initiative Männergesundheit - Initiativgruppe der Kommunalen Gesundheitskonferenz Duisburg - und Novitas BKK

Details

Positionspapier der KOSKON NRW

§20 h SGB V – Verwendung von Restmitteln 2022 zur Förderung der Selbsthilfestruktur Nordrhein-Westfalen

Details

Ab 23. Mai 2023: Veranstaltungsreihe - "Fördermittel im Fokus"

von der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen

Details

ARWED geht mit Erfahrungsweitergeber auf NRW-Lesereise.

Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Elternkreise drogengefährdeter und abhängiger Menschen e.V. in NRW

Details

NAKOS-Stellungnahme zur geplanten Strategie gegen Einsamkeit

„Auf dem Weg zu einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit“

Details

Veranstaltungsreihe "Digitale Tools" für Studierende

Eine Veranstaltung des Projektes lrs:hub - für Studierende mit Lese-Rechtschreib-Störung

Details

9. Mai 2023: Seminar - "Die Kraft der Erwartung: Wie Sie als PatientIn ihre Therapie positiv beeinflussen können"

Eine Veranstaltung von PatientInnenforum des SFB/TRR 289 „Treatment Expectation“ in Kooperation mit der Deutschen Hirnstiftung

Details

Wir stellen um! Unser KOSKON NRW-Infobrief in neuem Format

Anmeldung ab sofort möglich

Details

KSL.Münster im Interview mit Faowzia Möwes - Sprecherin des "AK Junge Selbsthilfe NRW"

Ein Format der KSL.NRW - Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben

Details

10. Duisburger Selbsthilfetag am 05.05.2023

Feier zum 20 jährigen Bestehen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg.

Details

26.04.2023: Seminar "Gewinnung Freiwilliger - Wir bleiben engagiert!"

Eine Veranstaltung der Paritätischen Akademie NRW

Details

12.-14.06.2023: 43. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.

"Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung heute - Wurzeln - Werte - Weiterentwicklung"

Details

Radiowerkstatt Selbsthilfe – “Wir haben etwas zu sagen!”

Dritte Sendung am 07. Mai 2023 im Bürgerfunk. Interessierte Selbsthilfe-Aktive aus Herne können mitmachen!

Details

Stellenausschreibung bei der DAG SHG Mitarbeiter*in (m/w/d) für Verwaltungs- und Projektaufgaben

Zur Unterstützung des Teams der DAG SHG wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Mitarbeiter*in (m/w/d) für Verwaltungs- und Projektaufgaben in…

Details

12.05.2023: ME/CFS Symposium zu Forschung und Versorgung am Charité Fatigue Centrum Berlin

unterstützt durch die ME/CFS Research Foundation

Details

KOSKON NRW Sachbericht 2022

Ein Überblick der professionellen Selbsthilfe-Unterstützung in NRW steht zum Download bereit.

Details

Mutig in die Zukunft

Selbsthilfe auf der Bundesgartenschau in Mannheim

Details

Fünftes Gesundheitspolitisches Fachgespräch

Minister Laumann und Landesbeauftragte Middendorf im Dialog mit Patientenvertretung und Gesundheitsselbsthilfe

Details

20 Jahre Selbsthilfe-Unterstützung an Rhein und Ruhr

Die Paritätischen Selbsthilfe-Kontaktstellen Bochum, Duisburg, Oberhausen und Kreis Wesel feiern Jubiläum

Details

"Selbsthilfe stellt sich vor" im Bergenthalpark Soest

Eine Veranstaltung der KISS des Kreises Soest in Kooperation mit VHS Soest und AWO Soest

Details

Selbsthilfe-Café der Selbsthilfeakademie NRW

Motto: "Open Stage - Ihr gestaltet das Bühnenprogramm"

Details

Online-Arbeitstagung: "Auf dem Weg zu einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit"

Eine Veranstaltung des BMFSFJ und des Kompetenznetzes Einsamkeit

Details

Inklusionsscheck NRW

Förderung des Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderung

Details

Studie "Extrem einsam?" - Modellprojekt "Kollekt"

Eine Studie des Vereins "Das Progressive Zentrum"

Details

05.04.2023: Deafblind-Impuls Veranstaltung

Eine Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH

Details

Online-Talk: "Krebs - Im Schatten der Pandemie?"

Eine Veranstaltung der KV Nordrhein - jetzt online verfügbar

Details

Online-Seminar: Junge Menschen in Krisen begleiten

Eine Veranstaltung des Arbeitskreises Junge Selbsthilfe NRW für junge Selbsthilfe-Engagierte zwischen 18-35 Jahren

Details

Kultursensible Wanderausstellung „Selbsthilfe & Migration“ in Düsseldorf

Ausstellungseröffnung am 23.03.23

Details

Ehrenamtliche SoberGuides gesucht

Ein Projekt der Bundesgeschäftsstelle der Guttempler in Deutschland e.V.

Details

Neuer KOSKON-Newsletter Junge Selbsthilfe: TREFFpunkt LEBEN

Für Selbsthilfe-Unterstützer*innen, Selbsthilfe-Aktive und Interessierte - jetzt abonnieren!

Details

„Engagement für Bildung“ - Engagementpreis NRW 2023

19. Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Details

landesweiter Selbsthilfetag "unsere Orte, unsere Worte" am 01. April 2023 in Köln

Veranstalter ist der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener NRW e.V.

Details

Selbsthilfeakademie NRW: Seminarangebot

Programm 2. Quartal 2023

Details

Gemeinsame Fachtagung der Gesundheitsselbsthilfe und der KOSKON NRW

"Vernetzt in die Zukunft - Chancen nutzen, Herausforderungen anpacken" war am 24.02.2023 das Motto einer Tagung, bei der Selbsthilfe-Kontaktstellen…

Details

Aktualisierte Fassung der Leitlinie "Long/Post-COVID-Syndrom"

Leitlinie für Long/Post-Covid-Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen

Details

Stellenausschreibung bei der NAKOS für Sachbearbeiter*in

Zur Unterstützung des Teams der NAKOS sucht die DAG SHG zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Sachbearbeiter*in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

Details

Termine für die Info-Veranstaltung „Deafblind Impuls“ 2023

Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Taubblindheit gGmbH veröffentlicht

Details

Save the Date

Bundesweite Fachtagung für Fachkräfte in der Selbsthilfeunterstützung vom 12. bis 14. Juni 2023 in Weimar

Details

Gute Ideen für Empowerment und Selbsthilfe gesucht!

Für das Jahr 2023 wird mitMiSsion der gemeinnützigen Hertie-Stiftung zum elften Mal ausgeschrieben.

Details

Tag der Seltenen Erkrankungen

Am 28. Februar 2023 ist wieder der Tag der Seltenen Erkrankungen.

Details

21.02.2023: Selbsthilfe-Café der Selbsthilfeakademie NRW

Willkommenskultur: Wie begrüßen wir neue Mitglieder in der Selbsthilfegruppe?

Details

Aufzeichnung der Vorlesungs-Dialoge der Universität Hamburg

"Anthropologie von Gesundheit und Krankheit in der Psychiatrie"

Details

KSL-Konkret #6: "Wegweiser Barrierefreiheit"

Eine Broschüre der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW und der Agentur Barrierefrei NRW

Details

"Wegweiser Gesundheit"

Ein Gemeinschaftsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Soest und des Psychiatrie- und Behindertenkoordinators des Kreises Soest…

Details

Tipps und Checkliste zur Erstellung barrierefreier E-Mails

Erstellt durch das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderung

Details

KOSKON NRW Infobrief

Der erste Infobrief für das Jahr 2023 von der KOSKON NRW ist online.

Details

25 Jahre Selbsthilfe-Unterstützung im Kreis Siegen-Wittgenstein

Jubiläum der Selbsthilfe-Kontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen gGmbH

Details

Jahresberichte 2022 der Selbsthilfe-Kontaktstellen

geben Einblick in die professionelle Selbsthilfe-Unterstützung

Details

Arbeit im Verein: Digitalisierung im Verein

Online-Veranstaltung am 11. Februar von 10:00 - 13:00 Uhr

Details

Einladung zum Fachtag: Vernetzt in die Zukunft Chancen nutzen

Herausforderungen anpacken am 24.02.2023

Details

KOSKON NRW Adressbroschüren 2023 aktualisiert

Die aktuallisierten Adressbroschüren: Landesweite Selbsthilfevereinigungen Fach- und Beratungsstellen in NRW 2023 und Selbsthilfeunterstützung in NRW…

Details

Zwei Aufklärungsvideos veröffentlicht: ein Video über Post-Exertionelle Malaise (PEM) und ein Video über das sog. „Pacing”.

produziert von der Patient*innenorganisationen Long COVID Deutschland (LCD) und der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS

Details

Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebot des Landes Nordrhein-Westfalen

Erweitertes Angebot für 2023 online

Details

Fortbildungsangebote 2023 für Selbsthilfegruppen und Interessierte

Ein Angebot des Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.

Details

Zwei Mitarbeiter*innen für die Finanz- und Personalbuchhaltung (m/w/d) in Düsseldorf gesucht

Stellenausschreibung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband NRW e.V.,

Details

Jubiläen der Selbsthilfe-Kontaktstellen in NRW 2023

Neun Selbsthilfe-Kontaktstellen begehen in 2023 ein Jubiläum

Details

Ausbildungsreihe zum/zur Suchtgefährdetenhelfer*in 2023

Ein Angebot von Guttempler in Deutschland e.V.

Details

26.01.2023: Meine Daten gehören mir - Datenschutz in der Selbsthilfe

Eine Veranstaltung der Selbsthilfeakademie NRW

Details

Coronaschutzverordnung NRW - Selbsthilfegruppen können sich treffen

Unter Beachtung der Coronaschutzverordnung in der ab dem 23. Dezember 2022 gültigen Fassung gelten folgende Regeln.

Details