Die Gruppe: Zeitgemäß und unverzichtbar
Dokumentation der DAG SHG-Jahrestagung 2024 jetzt online
Erstellt am 17.12.2024Fachvorträge, Workshop-Ergebnisse, Gesamtbericht: Die Dokumente zur DAG SHG-Jahrestagung 2024 in Berlin wurden nun veröffentlicht. In diesem Jahr stand die „Gruppe“ thematisch im Mittelpunkt und wurde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet
Die 44. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) fand vom 16. bis 18. September in Berlin statt.
Es nahmen 150 Selbsthilfeaktive, Fachkräfte und Multiplikator*innen der Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung teil, um sich über die fachliche Arbeit und praktische Lösungen in der Selbsthilfe miteinander auszutauschen.
Als Dreh- und Angelpunkt des Selbsthilfeverständnisses und Grundlage der gegenseitigen Unterstützung wurde in diesem Jahr die „Gruppe“ thematisch in den Mittelpunkt der Tagung gestellt. Gerade in Zeiten von Krisen, Krankheiten und Not kann der Austausch mit anderen Betroffenen die Chance erhöhen, eigene Probleme zu bewältigen.
Die Gruppe wurde daher aus ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachtet: psychologisch, soziologisch, philosophisch und ganz praktisch. Auch die unterschiedlichen Wirkweisen und gruppendynamischen Prozesse wurden gemeinsam untersucht und diskutiert.
Fachvorträge, Workshop-Ergebnisse, Gesamtbericht: Die Dokumente zur DAG SHG-Jahrestagung 2024 in Berlin wurden nun veröffentlicht. In diesem Jahr stand die „Gruppe“ thematisch im Mittelpunkt und wurde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Weitere Informationen hier.