Selbsthilfeverbände, Fach- und Beratungsstellen in NRW
Die mehr als 200 Selbsthilfevereinigungen in NRW arbeiten themenspezifisch, informieren, beraten und setzen sich für die Belange der Betroffenen ein. Die Adressen werden ergänzt durch Fach- und Beratungsstellen mit selbsthilferelevantem Themenbezug.
M
- MMN
- MPAN
- MS
- MSA
- Makula Degeneration
- Malformationen
- Maßnahmenförderung
- Medikamente
- Medikamentenabhängigkeit
- Medizingeschädigte
- Medizinische Beratung
- Mehrfachbehinderungen
- Mehrlinge
- Menière, Morbus
- Menschen mit Behinderungen undchronischen Erkrankungen
- Menschenhandel
- Messie-Syndrom
- Migration
- Migration und Homosexualität
- Miller-Fischer-Syndrom
- Minderwuchs
- Missbrauch
- Mobbing
- Morbus Bechterew
- Morbus Besnier-Schaumann
- Morbus Boeck
- Morbus Crohn
- Morbus Fabry
- Morbus Osler
- Morbus Still
- Morbus Sudeck
- Motorische Funktionsstörung
- Muckle-Wells-Syndrom
- Mukoviszidose
- Multiorganische Erkrankung (Nervensystem, starke Schmerzen in Händen und Füßen etc.)
- Multiple Sklerose
- Multiples Myelom
- Musiker Dystonie
- Muskelatrophie
- Muskeldystrophie
- Muskelerkrankungen
- Muskelschwund
- Muskelschwäche
- Mutation 6p21.32
- Myasthenia Gravis Oculäre Myasthenia
- Myasthenie
- Myotonie
- Myotonie - Typ Becker
- Myotonie - Typ Thomson
- Mädchenarbeit
- Mütterzentren
- mentale Retardierung (MRD5)